- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
25. Schutzkonzept für Gottesdienste – Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick
Wir sind derzeit wieder weitgehend in der Normalität angekommen. Derzeit gelten noch folgende Regeln aus dem Schutzkonzept des Bistums Trier:
Masken
Die Entscheidung über das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske wird in die Verantwortung der einzelnen mitfeiernden Personen selbst gelegt
Weihwasser
Offene Weihwasserbecken an den Eingängen der Kirche werden wieder mit Weihwasser gefüllt.
Kollekte
Die Kollektenkörbchen können wieder durch die Bankreihen gereicht werden.
Kommunionspendung
Wer die Kommunion reicht, trägt eine medizinische Maske (OP oder FFP2)
Wer die Kommunion reicht, desinfiziert oder wäscht sich vor der Kommunionausteilung (nach dem eigenen Kommunionempfang) die Hände. Die Kommunion wird in der üblichen Weise mit Spendedialog („Der Leib Christi“ – „Amen“) den Gläubigen gereicht.
Mundkommunion
Bei der Mundkommunion ist weiterhin Vorsicht geboten. Es wird empfohlen, dass Kommunionspender/innen sich weiterhin nach jeder gereichten Mundkommunion die Hände desinfizieren.
Bitte beachten Sie, dass es gelegentlich zu Änderungen kommen kann. Diese sind normalerweise im Pfarrbrief vermerkt und auch in unserem Gottesdienst-Kalender zu sehen.
Bei kurzfristigen Änderungen informieren wir per Aushang, Vermeldung und auf Facebook.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donners. | Freitag | Samstag | Sonntag |
St. Josef 09.00h Hl Messe | St. Josef / St. Antonius 14.30h Hl. Messe im Wechsel | St. Antonius 09.00h Hl. Messe | St. Josef 09.30h Hl. Messe St. Paulus 11.00h Hl. Messe | |||
St. Albert 17.45h Rosenkranz 18.30h Hl, Messe | St. Paulus 18.00h Hl. Messe | St. Albert 18.30h Hl. Messe Ausnahme: 2. Fr. im Monat: 19.00h Abendlob | St. Albert 18.30h Vorabend-Messe | St. Marien: 09.30h Wort-Gottes-Feier mit Bibelgespräch. Einmal im Monat Hl. Messe (meist 3. So im Monat) St. Albert: gelegentlich um 11.00h Morgenlob/Wort-Gottes-Feier |