- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die nächste Firmung in unserer Pfarreiengemeinschaft findet am Samstag, den 3. Dezember 2022 um 17.00h in der Kirche St. Paulus, Lebacher Str. 119, statt.
Anfang März wurden alle Jugendlichen unserer Pfarreiengemeinschaft, die zwischen dem 1.10.2005 und dem 30.06.2007 geboren sind, von uns automatisch angeschrieben und zur Teilnahme an der Firmvorbereitung eingeladen. Natürlich bekamen auch alle eine Einladung, die sich schon vorher persönlich bei uns gemeldet hatten. Auch Ältere können selbstverständlich gerne teilnehmen.
Das offizielle Anmeldeverfahren über die Homepage der Jugendkirche Elija ist abgeschlossen. Eine Anmeldung ist dennoch möglich. Bitte direkt mit Gemeindereferentin Annette Flämig (annette.flaemig (at) katholisch-malstatt.de) Kontakt aufnehmen.
Mit der Einladung wurde das Workshopheft “VIELFÄLTIG” verschickt.
Nach den guten Erfahrungen der letzten Firmvorbereitung haben wir uns noch stärker als bisher mit anderen Pfarreien im Großraum Saarbrücken vernetzt und wieder ein abwechslungsreiches Programm für junge Leute auf die Beine gestellt, von der Kletterhalle bis zum religiösen Wochenende, vom Selbstbehauptungstraining bis zum Klamotten-Recycling. Es macht hoffentlich Lust, dabei zu sein.
Alle sollen sich aus dem Heft 2 - 4 Worksshops aussuchen und an diesen verbindlich teilnehmen.
Zusätzlich gibt es:
ein Programm für alle angemeldeten Jugendlichen in und um Saarbrücken in Eli.ja
Starten: an Palmsonntag, 10. April von 15:30 bis 17:00 Uhr Hier hat die Firmvorbereitung für alle, egal aus welcher Pfarrei, mit einer zentralen Veranstaltung an Palmsonntag, den 10. April begonnen. Über 200 Jugendliche haben teilgenommen und es war ein bunter und ermutigender Auftakt.
Feiern: ein Konzert am Samstag, den 10. September ab 18.00 Uhr
Unterbrechen: individuelle Termine in der Woche vom 4.-9- Oktober ein Parcours durch die Kirche mit verschiedenen Stationen zum Nachdenken über deinen Weg, dein Leben, Gott und die Welt
Danken: Sonntag, 6. November von 16.00 bis 19.30 Uhr gemeinsamer Abschluss der Firmvorbereitung
ein Rahmenprogramm für alle, die sich bei uns in Malstatt/Rußhütte/Rodenhof angemeldet haben
Kennenlernen und Gemeinschaft erleben: Sonntag, 15. Mai, 15.00 - 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Albert auf dem Rodenhof, St. Albert-Str. 73. Bei uns wollen ca. 20 Jugendliche gefirmt werden. Die meisten wohnen hier, manche kommen auch von außerhalb. Mit einem Team von jungen Leuten haben wir ein Programm vorbereitet, dass euch Gelegenheit zum Kennenlernen und Spaß haben bieten soll.
Weitere Programmpunke sind in Planung.
Alle Infos und Termine werden laufend aktualisiert und sind auf unserer Homepage und auf der Homepage der Jugendkirche Eli.ja zu finden.
Den direkten Weg zu allen Infos und zum Programm findet ihr hier
Noch Fragen? Bitte melden bei Annette Flämig, Gemeindereferentin
Die Firmung ist eines der drei Sakramente des Christ-Werdens, deshalb werden sie auch Initiationssakramente genannt.
In der alten Kirche wurde die Chrisamsalbung zur Besiegelung mit dem Heiligen Geist unmittelbar im Anschluss an die Taufe gespendet. So geschieht es bis heute in der Ostkirche (und bei uns, wenn Erwachsene in die Kirche aufgenommen werden).
In der katholischen Kirche spendet der Bischof (oder ein von ihm beauftragter Priester) jungen Menschen das Sakrament der Firmung, nachdem sie ihr Taufversprechen erneuert haben. Dabei legt er ihnen die Hand auf den Kopf und zeichnet ihnen ein Kreuz aus Chrisam (= geweihtes Öl) auf die Stirn. Dabei spricht er:
"Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist“.
Neben dieser tieferen Bedeutung hoffen wir, dass die Firmvorbereitung Spaß macht, Erkenntnisse bringt, bei der Orientierung hilft und Kontakt zu neuen Leuten und Themen ermöglicht oder neuen Kontakt zu schon bekannten Leuten und Themen.
Also ein Abenteuer, das es wert ist, ausprobiert zu werden!