- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
der Krieg in der Ukraine und die Bilder der Zerstörung und des Leids belasten uns alle, insbesondere natürlich die Kinder. Gleichzeitig erleben wir eine große Solidarität und tatkräftige Bereitschaft, die Notleidenden in der Ukraine und diejenigen, die ihre Heimat verlassen mussten, zu unterstützen.
Auf unserer Homepage haben wir (wie schon anlässlich der Corona-Pandemie) einige Informationen zusammengestellt, die in dieser Krisenzeit hilfreich sein können. Über die unten angegebenen Links gelangen Sie zu den Hinweisen, die Sie gerne an Betroffene und Interessierte weiterleiten können.
https://www.lebensberatung.info/wie-kann-ich-menschen-aus-dem-krisengebiet-helfen/
https://www.lebensberatung.info/wie-schaffe-ich-es-mit-der-krisensituation-umzugehen/
Natürlich sind wir auch dankbar für weitere Ergänzungen und Rückmeldungen Ihrerseits.
Hier finden Sie außerdem eine Liste von Kinderbüchern (für Kinder im Vorschulalter), die wir zusammengestellt haben. Die Bilderbücher können Eltern und andere Erwachsene dabei unterstützen, mit Kindern über dieses belastende Thema ins Gespräch zu kommen. Bitten reichen Sie diese Information im beruflichen Kontext und in Ihren persönlichen Zusammenhängen an alle weiter, für die das in dieser Zeit hilfreich sein könnte.
Freundliche Grüße vom Team der Lebensberatung Saarbrücken,
Renato Barachino
Dipl.-Psychologe
Leiter der Lebensberatung Saarbrücken
Ursulinenstraße 67
66111 Saarbrücken
Tel. 0681-66704
Seit vielen Jahren sind die Malteser im Bistum Trier in einer Partnerschaft mit den Maltesern in Ivano-Frankiwsk in der westlichen Ukraine. In der Zeit der Not ermöglicht die eingespielte Zusammenarbeit jetzt den schnellen und effizienten Aufbau von Hilfsmöglichkeiten. Ivano-Frankiwsk liegt rund 150km von der Grenze zum sicheren Rumänien entfernt und ist derzeit nicht von Kampfhandlungen betroffen. Dort wird jetzt ein Zentrum für Menschen aufgebaut, die sich aus den umkämpften Gebieten in Sicherheit bringen, aber die Ukraine nicht verlassen wollen.
Infos: per E-Mail unter info (at) malteser-saarlouis.de oder mit einem Anruf zu den Geschäftszeiten unter der Telefonnummer (06831) 892276.
Die Hilfsaktionen der Malteser für die Menschen in der Ukraine könnt ihr jederzeit auch mit Geldspenden unterstützen. Informationen zu den benötigten Sachspenden erhaltet ihr ebenfalls über die oben angegeben Kontaktdaten. Geld spenden könnt ihr zum einen auf das folgende Konto:
Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: „Ukraine-Hilfe“.
Ihr könnt aber auch direkt online über die Website der Malteser spenden: „Geldspende für die Malteser“.